Alle Testberichte zu den Stirnlampen.
Wir geben Euch einen Überblick und bringen Licht ins Dunkle.
Wir geben Euch einen Überblick und bringen Licht ins Dunkle.
Die Ledlenser NEO10R ist mit einem Preis von knapp 100 Euro eine sehr gute Lampe, die für die meisten Trailrunner ausreichend ist und zusammen mit einem preiswerten Ersatzakku ist sie auch Ultra-tauglich. Testbericht: Ledlenser NEO10R Hersteller: Ledlenser Modell: NEO10R Gewicht: 179 g Lumen: 600 lm Leuchtdauer: MAX 120 h - MIN 10 h UVP:
Die LEDLENSER MT10 ist eine tolles Produkt. Einfach in der Handhabe, sehr gute Leuchtkraft und Leuchtweite und schier endlose Leuchtdauer. Neben dem Notfallset ein weiteres Pflichtteil im Rucksack. Testbericht: LedLenser MT10 Taschenlampe Hersteller: LEDLENSER Modell: MT10 Taschenlampe Gewicht: 156 g Lumen: 10 - 1000 lm Leuchtdauer: 6 - 144 h UVP: 90 € Testdauer: 4
Also, ich kann nur sagen, Preis, Leistung und Gewicht sind bei der Ledlenser MH10 absolut top und führte in nicht unerheblichem Maße dazu bei, dass ich den UTMB mit knapp unter 39 Stunden gefinished habe. Und das mit dem Stirnband bekomme ich auch noch hin und wird vor dem nächsten Nachtlauf geübt. Testbericht: Ledlenser
Die Silva Trail Speed 2 XT bietet mit 660 Lumen ausreichend Licht für Trailläufe. Besonders das Lichtbild und die Leuchtkraft konnten Björn voll überzeugen. Eindeutige Minuspunkte bekommt allerdings der Akkupack und dessen “Umwicklungsmechanismus” und der schlechte Tragekomfort. Testbericht: Silva Trail Speed 2XT Hersteller: Silva Modell: Trail Speed 2 XT Gewicht: 162 g (incl. Akku)umen: 660
Die SILVA Cross Trail 3X ist eine gute Lampe, die standardmäßig mit einigen Extras geliefert wird. Für die Runde durch den Wald ist sie bestens geeignet. Nur im technisch anspruchsvollen Downhill fanden wir die 400 Lumen etwas zu schwach, zumal es in dieser Preisklasse andere hochklassige Stirnlampen mit mehr Leuchtkraft gibt. Testbericht: Silva Cross Trail
Die Silva Trail Runner II konnte Björn nicht überzeugen. Auf Trampelpfaden sind ihm die 160 Lumen eindeutig zu wenig, wenn auch der Tragekomfort perfekt ist. Auch den Preis von 90 Euro UVP empfindet Björn in dieser Lumen-Klasse als zu hoch. Testbericht: Silva Trail Runner II Hersteller: Silva Modell: Trail Runner II Gewicht: 118g incl. Batterien
Für 80 € (UVP) bekommt man mit der LED Lenser H7R.2 eine gute Lampe, bei der die Leuchtstärke und -weite stufenlos einstellbar ist. Die Bedienung könnte etwas intuitiver sein, aber mittels Handbuch lassen sich alle Funktionen herausfinden. Für unbekannte Wege ist die Leuchtstärke etwas zu schwach, aber für die Haustrails ausreichend. Testbericht: LED Lenser H7R.2
Lupine Lightning hat es mit der neuen Piko X tatsächlich geschafft, ein vorher schon perfektes Produkt weiter zu optimeren. Die 300 Lumen extra in Verbindung mit dem verbesserten Lichtbild spürt man deutlich. Die Bluetooth Option ist für Trailläufer eher uninteressant, für Biker macht der Funksender aber durchaus Sinn. Die Lupine Light Control APP ist ein
Für 90 € bekommt man hier eine Lampe, mit der man auf dem Trail sicher zurecht kommt. Die Leuchtkraft ist für nicht allzu schwierige Trails ausreichend und für die Mittelgebirge ist sie eine gute Wahl. Für die krassen Ultratrailläufer ist sie unserer Meinung aber nicht geeignet, da ist sie eher eine gute Wahl als günstige
Die LED LENSER H14R.2 ist eine gut verarbeitete Stirnlampe, die auch durchaus Trailläufer begeistern wird. Ihre 800 Lumen leuchten den Trampelpfad sehr gut aus und man hat immer mehr als ausreichend Licht auf dem Trampelpfad. Die stufenlosen Lichtstärkeneinstellung und die Fokussierungsfunktion sind zwei für den ein oder anderen sicherlich wichtige Kaufargumente. Zu beanstanden ist lediglich die
Hersteller: Lupine ( http://www.lupine.de/) Modell: Stirnlampe NEO X2 Lumen: 700 Lumen (max.) Leuchtdauer: bei 700 Lumen - 2:15h Gewicht: 195g, incl. 2,2Ah Akku Tester: Björn Meurer Produktbeschreibung Große Leistung zum kleinen Preis. Die Neo Stirnlampe bietet mit mehr als 700 Lumen bereits eine enorme Leuchtkraft und ist der ideale Begleiter fürs Trail Running, Skitouren gehen,
Hersteller: SILVA (www.silva.se/de) Modell: Trail Speed Elite Gewicht: 62 g Leuchtenkopf und 100 g Akkupack Lumen: 660 Akku: 2,5 Ah/7,4 V, Lithium Ionen Testdauer: 2 Wochen (ca. 40km) Produktbeschreibung: Die Silva Trail Speed Elite ist eine extrem leichte und kompakte, mittels Li-Ionen Akku betriebene Stirnlampe mit einer Lichtleistung von maximal 660 Lumen. Sie ist besonders
Wir hatten in den letzten Monaten oft Gelegenheit die aktuellen Modelle von Lupine ausgiebig auf dem Trail zu testen. Doch wer oder was ist eigentlich Lupine? Lupine ist eine Manufaktur für Outdoor Lampen aus Neumarkt in der Oberpfalz. Jeder der für seine Outdoor Aktivität ein gutes Licht sucht, stößt automatisch irgendwann auf Lupine. Bei Lupine